Spielt das Klavier zu schwer, oder ein paar Tasten klemmen?
Auch vor Ort – kein Problem!
Neben den jährlichen Klavierstimmungen zählt das reparieren von Klavieren und Flügeln zu unserer Hauptaufgabe als Klavierbaumeister. Schon beim Stimmen wird die gesamte Mechanik und die akustische Anlage auf seine Funktion geprüft. Meistens zeigen sich nur Kleinigkeiten, welche jedoch bei beheben eine enorme Auswirkung zeigen.
Aus Erfahrung ist es empfehlenswert nach einigen Jahren die Mechanik und Klaviatur „aufzufrischen“. Dies beinhaltet kleine Arbeiten wie reinigen, Schrauben fest ziehen oder die Achsen gängig zu machen. Aber auch kleine Nachregulierungen können bereits einen sehr großen Erfolg für ein optimiertes Spielgefühl hervorbringen.


Stimmen & Intonieren
Da sich Klaviere und Flügel durch die Saitenzugkraft, durch die Spielbelastung und durch klimatische Schwankungen verstimmen und in der Folge unschön klingen, sollten sie mindestens einmal jährlich gestimmt werden. Damit, vor allem bei Kindern, das musikalische Gehör sich nicht falsch entwickelt, ist davon abzuraten, zu lange mit der Klavierstimmung zu warten. Deseiteren ist nur ein gestimmtes Klavier auch ein schön klingendes Klavier.
Die Kunst des Klavier und Flügel stimmen ist alle ca. 230 Saiten aufeinander abzustimmen. Dies kann fast außschließlich nur durch das menschliche Gehör erfolgen. Elektronische Geräte sind dabei lediglich ein Hilfsmittel. Aufgrund von Inharmonizitäten der Obertöne ist jede Stimmung bei den unterschiedlichen Instrumenten subjektiv vom Klavierstimmer festgelegt. Gestimmt wird in der Regel die gleichstufig temperierte Stimmung mit 440 Herz für das a‘.
Bei der fast genauso wichtigen Intonation geht es darum den Ton in seinem Klangbild so zu gestalten, dass er sich schön anhört. Viele Klaviere haben bereits bei Auslieferung einen zu harten bis hin zu einem metallischen Ton. Dies muss und vor allem soll nicht sein. Verschiedene Möglichkeiten der Arbeitstechnik, aber vor allem eine Menge Erfahrung sind Grundlage für diese aufwertende Arbeit.
Durch einen nach fast 90 Jahren sehr großen Kundenkreis, können wir einige Gebiete im Ruhrgebiet und am Niederrhein mit unserem Außendiensten erreichen. Sollte Ihr Klavier oder Flügel es mal wieder nötig haben, füllen Sie kurz das unverbindliche Kontaktformular aus…
Konzertverleih
Bei Ihnen steht ein Konzert oder eine Familienfeier an und Sie benötigen noch einen Flügel oder ein Klavier?
Bei uns bekommen Sie ein stets gewartetes Instrument, welches Ihnen auch auf Ihrer Veranstaltung einwandfrei zur Seite steht.
Natürlich bieten wir Ihnen diese Gestellung einschließlich Transport und technischem Service an.
Aktuell verfügbar sind diese Instrumente:
- Grotrian-Steinweg Klavier – 110 cm
- Seiler Klavier – 112 cm
- Steinway & Sons Flügel – Modell „B“ 211 cm
- Grotrian-Steinweg Flügel – Modell „Concert“ 225 cm
Auch andere Klaviere & Flügel (z.B. Steinway „D“, Grotrian-Steinweg Concert Royal 270, u.a.) können auf Anfrage gestellt werden.
Für eine detaillierte Anfrage können Sie uns gerne kontaktieren.
